• Lehrfahrt 25.11.23

    Lehrfahrt der FBG Aiglsbach am 25.11.2023Thema: Borkenkäfer-Katastrophe in Oberfranken – Was uns noch möglicherweise bevorsteht. Große Kahlflächen und Wiederaufforstung, Prävention (Voranbau). Trockenheit, höhere Temperaturen, weniger Niederschläge, Borkenkäfer: Das macht den […]

  • Praktikertag 9.12.23

    Dürnbucher Forst In Zusammenarbeit mit Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf veranstalten wir am 9. Dezember einen Praktikertag mit folgenden Themen: „Alternative Baumarten und Pflanzverfahren“. Treffpunkt ist am 9.12.2023 um 14:00 Uhr […]

  • Jahreshauptversammlung 2024

    Alle Mitglieder sind ganz herzlich willkommen bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Steiger“ in Elsendorf-Ratzenhofen um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • Infoveranstaltung, 10.08.

    Käferbäume erkennen – Wiederaufforstung mit Förderung Am Samstag, den 10.08.2024von 14:00 bis 16:00 UhrInfoveranstaltung der FBG Aiglsbach mit dem AELF Abensberg-LandshutTreffpunkt: ForstmoosAiglsbach, Mooshamer Weg nach Moosham. Im Wald an der großen Kurve ist rechts ein größerer […]

  • Heizsysteme für Holz

    Tagesausflug nach Massing zur HDG Bavaria GmbH. Für weitere Details oder Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an die FBG Aiglsbach.

  • Infoabend, 12.11.

    Waldarbeit, Waldschutz & Förderungen des Jahres 2024 mit dem AELF-Abensberg-Landshut. Wo? Im Gasthaus Gschlössl, Berghausen

  • Motorsägenkurs

    Praxisteil am 21. & 22.11.2024 Theorieteil am 23. & 30.11.2024 Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar, bitte melden Sie sich zur Anmeldung telefonisch oder per E-Mail in der Geschäftsstelle […]

  • Infoabend, 26.11.

    Waldarbeit, Waldschutz & Förderungen des Jahres 2024 mit dem AELF-Abensberg-Landshut. Wo? Im Gasthaus Kreitmair, Notzenhausen

  • Praktikertag, 14.12.

    Treffpunkt: Dürnbucher Forst bei den Domspatzen Themen: Feuchtbiotop anlegen und Planzung von neuen Baumarten