Willkommen bei der fbg aiglsbach!
Seit dem Jahr 1969 ist die FBG Aiglsbach verlässlicher und erfahrener Wegbegleiter und Forstpartner von Waldbesitzern beim Thema Wald & Holz. Nachhaltiges Arbeiten und der Schutz der Natur sind für uns eine Herzensangelenheit.
HOLZMARKT
Hier finden Sie Infos zur aktuellen Lage im Holzmarkt, Neuerungen, Beschlüsse, Aushaltung, uvm.
DOWNLOADS
Hier finden Sie alle Formulare und Listen die Sie benötigen zum Download.
NEWS
Werfen Sie einen Blick in unseren Newsbereich, immer up to date, hier erfahren Sie alles.
BÜROZEITEN
Von Montag, Dienstag & Donnerstag erreichen Sie uns immer von 8.00 bis 12.00 Uhr.
Der Wald ist ein wertvolles Gut.
Wir beraten Waldbesitzer als kompetenter Forstpartner bei der Planung und Durchführung der Holzernte für einen nachhaltigen, klimatoleranten und stabilen Wald.

Praktikertag 12.02.2022
Am Samstag, den 12.2.22 möchte die FBG wieder einen Praktikertag zum Thema Pflanzung und Bestandsbegründung veranstalten. Unser langjähriger Kooperationspartner Baumschule…
MEHR ERFAHREN
Messe Interforst 17.-20.07.22
Heuer findet endlich wieder die Forstmesse „Interforst“ im Münchner Messegelände statt, voraussichtlich vom 17.-22. Juli 2022. Es ist eine gute…
MEHR ERFAHREN
Stellenanzeige
Bürokraft / Buchhaltungskraft (m/w/d) Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine selbstständig und zuverlässig arbeitende Bürokraft / Buchhaltungskraft (m/w/d) auf Minijob - Basis…
MEHR ERFAHRENFAQ
Hier werden Ihre häufig gestellten Fragen beantwortet.
Förster
Der Förster, Ihr staatlicher Ansprechpartner. So erreichen Sie ihn.
AKTUELLES
Werfen Sie einen Blick in unseren Newsbereich, immer up to date.
BÜROZEITEN
Montag, Dienstag & Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
UNSER SATZUNGSGEBIET
Die Forstbetriebsgemeinschaft dient der Förderung des privaten, genossenschaftlichen und kommunalen Waldbesitzes in den Gemeinden Aiglsbach, Geisenfeld, Volkenschwand, Elsendorf, Attenhofen, Mainburg und Rudelzhausen, sowie Siegenburg, Train, Pürkwang, Pfeffenhausen, Obersüßbach, Kirchdorf, Nandlstadt, Au in der Hallertau, Wolnzach und Münchsmünster.
ANFRAGE
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes und helfen beim Umbau in klimastabile und standortangepasste Mischwälder.