ONLINE-VORTRAG: BIODIVERSITÄT
Förster und Pater, eine unkonventionelle Kombination! Vortragsreihe Biodiversität des AELF Abensberg mit der VHS und der Stadt Abens-berg wird am 4. März um 19 Uhr fortgeführt.
Förster und Pater, eine unkonventionelle Kombination! Vortragsreihe Biodiversität des AELF Abensberg mit der VHS und der Stadt Abens-berg wird am 4. März um 19 Uhr fortgeführt.
Um unsere Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer über forstliche Themen zu informieren, veranstaltet die FBG Aiglsbach zusammen mit Studenten der HSTW (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) am 20. März den ersten Digitalen Waldbesitzertag.
Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Forstbetriebsgemeinschaft Aiglsbach ihren ersten Praktikertag 2019. Mehr als 60 Interessierte waren dem Aufruf gefolgt und lauschten gespannt dem Vortrag von Dipl. Forstwirt Joachim Reis der…
Liebe Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Aiglsbach, die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und das Laub der Bäume leuchtet in teils spektakulären Farben. Zu dieser Jahreszeit haben wir von der Forstbetriebsgemeinschaft…
Die FBG Aiglsbach mit eigenem Stand am Gallimarkt, 12. bis 15.10.2018 Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durfte die Forstbetriebsgemeinschaft Aiglsbach Sie auch dieses Jahr wieder in ihrem eigenen Zelt…
Pünktlich zum 01. August auf dem Höhepunkt des Borkenkäferbefalls nimmt die Forstdienstleistungsfirma Manfred Ihm einen zweiten Harvester in Betrieb. Diese Komatsu 941 verfügt über ein noch größeres Aggregat mit vier Walzen und noch…
Pünktlich zum Beginn der Borkenkäferzeit hat unser Stammunternehmer Manfred Ihm einen neuen Rückzug der Firma Komtsu in Betrieb genommen. Ziel dabei ist es mit nun zwei Rückzügen die Holzrückung weiter…
Was leisten Douglasien, Lärchen und Küstentanne in unseren Wäldern in Hinblick auf dem Klimawandel und den Ertrag? Das war die Fragestellung die am Samstag den 17.03. im Forstbetrieb Emslander gestellt wurden.…
Schneefall und Minusgrade das waren die Voraussetzungen für den ersten Praktikertag 2018, trotzdem waren mehr als 50 interessierte Waldbesitzer der Einladung der Forstbetriebsgemeinschaft gefolgt. Im Pfarrwald Geisenfeld in der Nähe…
Forstbetriebsgemeinschaft besucht Jubiläum der Firma Unterreiner Im Zuge eines Tagesausfluges besuchte die FBG Aiglsbach mit rund 50 interessierten Waldbesitzern die Feierlichkeiten zum 25 jährigen Bestehen des bayerischen Forstgeräteherstellers Unterreiner. Rund…