Beratung von Waldbesitzern als kompetenter Forstpartner
bei der Planung und Durchführung der Holzernte für einen nachhaltigen, klimatoleranten und stabilen Wald
motormanuelle Holzernte im Starkholz
maschinelle Durchforstungen mit und ohne Zufäller
stehende Entnahme bei flächiger und gesicherter Verjüngung
Bei allen Fragen rund um den Wald stehen wir unseren Mitgliedern gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir bieten unseren Mitgliedern weiterhin an:
Schulungen:
- Forstschulungen
- Praktikertage
- Infoveranstaltungen
- Waldbauernschule Goldberg/Kehlheim
Bewirtschaftungsverträge:
- Waldbewirtschaftungsverträge
Vermittlung von Waldarbeiten
- Handarbeit und Maschineneinsätze für Aufforstung, Pflege und Durchforstung
- Holzernte komplett und teilweise
- Rodung
- Forstmulchen
- eigene Hacker für Hackschnitzel
- eigene Spalter
Informationen für unsere Waldbesitzer:
- regelmäßige Rundschreiben
- Versammlungen
- praktische Vorführungen
- Lehrfahrten
- uvm.
optimale Vermarktung von:
- Nadel- und Laubstammholz
- Standardlängen, Fichte und Kiefer
- Faserholz
- Industrieholz
- Hackschnitzel
- Brennholz
gemeinsamer Einkauf:
(als Mitglied natürlich mit Zusatzrabatten)
- Pflanzen
- Wildschutzzaun
- Arbeitsschutzkleidung
- Geräte und Maschinen
- Kraftstoff und Bioöl